Wie wäscht man Gardinen? Eine einfache Anleitung - Lightless

Wie wäscht man Gardinen? Eine einfache Anleitung

Gardinen gehören zum Zuhause. Sie machen den Raum gemütlich. Sie schützen vor Licht. Sie schützen auch vor Blicken. Aber sie werden schmutzig. Staub, Pollen und Gerüche bleiben daran hängen. Viele wissen nicht, wie man Gardinen wäscht. Manche haben Angst, dass sie kaputtgehen. Es ist aber nicht schwer. Du brauchst nur ein paar einfache Schritte.

1. Warum Gardinen waschen?

Gardinen nehmen Staub auf. Auch Pollen, Tierhaare und Gerüche sammeln sich darin. Du siehst den Schmutz oft nicht. Aber er ist da. Wenn du die Gardinen nicht wäschst, wird die Luft im Raum schlechter.

Zwei Gründe fürs Waschen:

  • Gardinen halten länger. Neue Stoffe haben eine Schicht, die hart wird. Sonne macht sie noch härter. Dann wird der Stoff brüchig. Frühes Waschen hilft.
  • Die Luft wird besser. Wenn du Staub und Pollen entfernst, atmest du leichter. Das ist gut für Allergiker.

2. 4 Pflegetipps

1. Stoff beachten

Typ Beispiele Pflege
Systemgardinen Rollos, Jalousien, Plissees Mit Tuch abwischen oder absaugen
Waschbare Stoffe Baumwolle, Polyester Feinwäsche in der Maschine
Empfindliche Stoffe Seide, Spitze, Samt Per Hand oder Reinigung

Sieh dir immer das Etikett an.

2. Mildes Waschmittel

Nimm kein Bleichmittel. Nimm auch kein starkes Waschmittel. Besser ist ein Feinwaschmittel. Du kannst auch Natron oder Essig nehmen.

3. Regelmäßig reinigen

Wische die Gardinen mit einem Staubtuch ab. Nimm eine Fusselrolle für Tierhaare. Wasche sie nach Raumtyp:

Raum Wie oft waschen
Wohnzimmer, Schlafzimmer alle 6 bis 12 Monate
Küche alle 3 bis 4 Monate
Mit Tieren oder Rauch alle 2 bis 4 Monate

4. Richtig trocknen

Gib die Gardinen nicht in den Trockner. Hänge sie direkt nach dem Waschen auf. Lass sie an der Luft trocknen. Lege sie nicht in die Sonne. Bei Falten nimm ein Dampfbügeleisen. Nur bei festen Stoffen.

3. Gardinen waschen – Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorbereitung

Hänge die Gardinen ab. Nimm die Haken oder Ringe ab. Entferne Staub mit dem Staubsauger oder einem Tuch. Binde den Stoff locker zusammen.

Schritt 2: Waschen

In der Maschine:

  • Wassertemperatur: 30 bis 40 Grad
  • Feinwaschgang
  • In einen Wäschesack legen
  • Wenig schleudern

Per Hand:

  • Für empfindliche Stoffe
  • In lauwarmem Wasser einweichen
  • Leicht drücken
  • Nicht reiben oder wringen

Schritt 3: Trocknen

Hänge die Gardinen direkt auf. Lass sie tropfnass. Lass sie im Schatten trocknen. Bügele sie nur, wenn der Stoff das erlaubt.

4. Häufige Fragen

1. Wie wäscht man Gardinen in der Waschmaschine?

Nimm Baumwolle oder Polyester. Wähle das Feinwaschprogramm. Stelle 30 oder 40 Grad ein. Nutze ein Wäschenetz. Schleudere nicht stark.

2. Kann man empfindliche Gardinen selbst waschen?

Ja. Aber per Hand. Seide, Spitze und Samt sind empfindlich. Nimm lauwarmes Wasser. Nutze ein mildes Waschmittel. Drücke den Stoff leicht.

3. Wie oft sollte man Gardinen waschen?

  • Wohnzimmer: alle 6–12 Monate
  • Küche: alle 3–4 Monate
  • Mit Haustieren: alle 2–4 Monate

4. Darf man Gardinen im Trockner trocknen?

Nein. Die Hitze kann sie ruinieren. Hänge sie lieber gleich auf. So trocknen sie besser.

5. Wie entfernt man Schimmel?

Mische Natriumpercarbonat mit Wasser. Lege die Gardine über Nacht ein. Wasche sie danach normal. Teste zuerst eine kleine Stelle.

6. Wie entfernt man Falten?

Hänge die Gardinen sofort auf. Viele Falten verschwinden so. Wenn nicht, benutze Dampf.

7. Was tun mit Ösen oder Haken?

Nimm sie ab. Oder binde die Gardine locker zusammen. Dann gib sie in ein Wäschenetz.

5. Diese Stoffe nicht in die Waschmaschine

Stoff Warum nicht?
Spitze Reißt leicht
Seide Wird schnell beschädigt
Samt, Velours Verformt sich, wird hart
Fransenstoff Verheddert sich, löst sich

Wasche solche Stoffe besser per Hand. Oder bring sie in die Reinigung.

6. Was tun bei Schimmel?

  • Nimm 1 EL Natriumpercarbonat
  • Mische es mit 1 EL Wasser
  • Lege die Gardine 6–12 Stunden ein
  • Wasche sie danach
  • Teste zuerst eine kleine Stelle

7. Fazit: Wie wäscht man Gardinen?

Wie wäscht man Gardinen? Achte auf den Stoff, verwende ein mildes Waschmittel und wähle die passende Waschmethode. Empfindliche Gardinen wäscht man per Hand, robuste Stoffe können in die Maschine – aber immer im Schonwaschgang.

Nach dem Waschen trocknest du die Gardinen am besten an der Luft. Ohne Sonne, ohne Trockner. So behalten sie ihre Form und Farbe.

Wenn du diese Punkte beachtest, bleiben deine Gardinen länger schön – und dein Zuhause frisch und gepflegt.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.